Maxim Niederhauser alias Marcus E. Levski
Autor | Forscher | Gründer des Instituts mythen-austria
Maxim Niederhauser, geboren 1984 in Homel (ehemalige Sowjetunion), ist ein österreichischer Autor, psychosozialer Berater und Forscher, der sich auf parawissenschaftliche, historische und Mythologische Themen spezialisiert hat. Unter dem Pseudonym Marcus E. Levski veröffentlicht er Bücher, die sich mit mystischen Orten, verborgenen Geschichten und unerklärlichen Phänomenen beschäftigen – stets fundiert, tiefgehend und mit einem Blick für das Unsichtbare hinter dem Sichtbaren. Nach einer technischen Ausbildung an der HTL Bau & Design in Linz führte ihn sein Weg über Psychologie, Energetik und Geomantie hin zu einem ganzheitlichen Verständnis von Mensch, Raum und Geschichte. Heute lebt und arbeitet er in Oberösterreich und widmet sich ganz seiner Berufung: dem Schreiben, Forschen und Beraten. Sein besonderes Interesse gilt den Mythen und Legenden rund um den Untersberg sowie anderen sogenannten „Kraftplätzen“. Durch intensive Recherchen, persönliche Exkursionen und psychologische Analysen gelingt es ihm, das scheinbar Unerklärliche greifbar zu machen. Seine zentrale Überzeugung: In jedem Mythos steckt ein Funken Wahrheit – auch wenn er noch so fantastisch erscheint.
Das Institut:
Im Jahr 2023 gründete Maxim Niederhauser das Institut zur Erforschung mystischer Phänomene und verborgener Geschichte. Ziel des Instituts ist es, unerklärlichen Erscheinungen auf den Grund zu gehen und diese in Verbindung mit psychologischen Erkenntnissen zu bringen. In Form von Seminaren, Vorträgen und Exkursionen öffnet das Institut Räume für neugierige Menschen, die mehr über Kraftorte, Legenden und das Unsichtbare im Sichtbaren erfahren möchten.
MEIN FANBRIEF:
Ich möchte Euch allen von ganzen Herzen für die Unterstützung in den letzten 10 Jahren danken. Ohne Euch wären meine Bücher und Inhalte und wir alle im Team nicht dort, wo wir jetzt stehen dürfen. Über 14 Bücher sind es nun die veröffentlicht wurden. Unzählige Lesungen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Belarus bescherten mir unvergessliche Momente mit euch allen.
Es waren oft sehr harte aber auch unvergessliche Momente die ich mit euch allen erleben durfte - egal ob in TV Sendungen, bei den Lesungen oder allen anderen Treffen. Ich werde diese Momente niemals vergessen meine Freunde. Es war mir eine große Ehre für Euch Bücher schreiben zu dürfen. Euer Applaus, eure Leserstimmen und Euer Lächeln haben mich 7 Jahre lang durch die deutsche Schriftstellergeschichte getragen.
Ich werde viele Erinnerungen der vergangenen Jahre für immer im Herzen tragen. Marcus E. Levski und ihr werdet auf ewig ein Teil von mir bleiben. Die Texte und die Botschaften meiner Bücher werden hoffentlich noch lange überleben und in schwierigen Zeiten eine Stütze für uns alle sein. Meine damals im Jahre 2015 kleine, verstorbene Schwester ,,Marina“ war der Grund weshalb ich mit genau dieser Arbeit begonnen hatte. Ihre Abschiedsworte trage ich auch heute noch im Herzen. ,,FÜR EIN STÜCKCHEN ZAUBERWALD FÜR DIESE ERDE“ Diese letzten Worte waren immer mein Fundament in meiner Arbeit als Schriftsteller und Buchautor.
Ebenso möchte ich mich besonders bei Alljenen bedanken die mich in den letzten Jahren Inspiriert und auch in schwerer Zeiten getragen haben.
,,Für ein kleines Stückchen Zauberwald für diese Erde“ - Marina Niederhauser