Der Autor

Die wohl häufigste Frage, die mir auf Lesungen gestellt wird, lautet: „Muss man nicht selbst ein Fantast sein, um so etwas zu schreiben?“ Früher habe ich gern mit einer Gegenfrage gekontert: „Was stimmt denn mit Ihnen nicht? Sie zahlen ja sogar Eintritt, damit ich Fantasie teilen darf.“ Natürlich steckt in der Frage – und meiner Antwort – ein Körnchen Wahrheit. Wer sich freiwillig mit Legenden, uralten Mythen und dem Rätselhaften am Rande des Erklärbaren beschäftigt, hat vielleicht tatsächlich eine kleinen Hang zum Fantastischen. Oder anders gesagt: eine Leidenschaft zur wichtigsten Gabe eines Menschen - der Fantasie - Und wie jede Leidenschaft bringt sie Erlebnisse mit sich, die irgendwo zwischen Fiktion und Forschung, zwischen Rätsel und Realität oszillieren. Diese Erlebnisse fließen in meine Romane ein – manchmal düster, manchmal absurd, oft überraschend. Aber immer verbunden mit dem Versuch, das Unfassbare zu greifen. Und das eben nicht nur literarisch, sondern auch wissenschaftlich – in meinen Sachbüchern, die dem Irrationalen mit rationalen Werkzeugen begegnen wollen.


Meine Mission ist es, die Prinzipien und Baupläne der Vergangenheit zu bewahren, die energetische Verbindungen und zwischen Geschichte und Gegenwart zu erforschen und das menschliche Bewusstsein durch Reflexion und Selbstwahrnehmung zu stärken. Dabei bauen wir Brücken zwischen Mythen und anerkannten Wissensgebieten.


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.